Seit dem Sommer 2023 wird die Mühle genutzt, um Strom für das gesamte Haus zu erzeugen.
Für den größten Teil des Jahres ist dies ausreichend, nur in der wirklich kalten Jahreszeit wird Strom aus dem externen Netz verwendet, da das Haus elektrisch beheizt wird.
Das Rad mit einem Durchmesser von etwa vier Metern wird von oben durch Wasser aus dem Zuflusskanal(bief) angetrieben. Die Wassermenge kann durch zwei Schleusentore und eine Platte, die sich öffnen oder schließen kann, reguliert werden.
Letzteres geschieht automatisch, da die Öffnung der Platte durch den Wasserdruck bestimmt wird.
Die komplette Installation wurde von der niederländischen FirmaGratia Hydro durchgeführt.
Hier sehen Sie, wie rechts das Wasser durch das Schleusentor in den Versorgungskanal gelangt und links der Creuzier verläuft.
Das Wasser, das in den Zufuhrkanal eintritt, fließt hier unter dem Schleusentor hindurch und dann weiter zum Rad.
Hier können Sie sehen, wie das Wasser im Versorgungskanal zum Rad fließt.

Dies ist die Platte, mit der Sie die Wassermenge für das Rad regulieren. Dies geschieht vollautomatisch, kann aber auch manuell eingestellt werden. Hier sehen Sie einen weiteren schweren Stein, der dafür sorgt, dass die Platte schwer genug ist, um in der richtigen Öffnung zu bleiben.

Dies ist die Anlage, die automatisch das Öffnen der Platte steuert.

Dies ist die Seitenverriegelung. Sie wird in verschiedenen Situationen verwendet. 1. Wenn der Wasserstand im Zufuhrkanal zu hoch ist, kann das Wasser durch Öffnen der Schleuse umgeleitet werden und stürzt dann neben dem Rad herab. (siehe nächstes Video). 2. Wenn das Rad aus irgendeinem Grund, in der Regel aber wegen Wartungsarbeiten, angehalten werden muss.
So sieht es aus, wenn die seitliche Schleuse geöffnet ist und das Wasser neben dem Rad in Kaskaden herunterfließt. Das Wasser fließt über zwei Abflüsse zurück in den Creuzier.
So sieht es von oben aus, wie das Wasser auf dem Rad landet. Das Rad hat einen Durchmesser von etwa 4 Metern und dreht sich etwa 7,7 Mal pro Minute.
Und das ist das Rad von unten gesehen.
Hier können Sie im Inneren der Mühle sehen, wie eine Kettenkonstruktion das Rad antreibt.
Hier sehen Sie, wie das Rad schließlich die Turbine antreibt, die schließlich den Strom erzeugt. Das Rad dreht sich mit etwa 1025 U/min.

Dies ist der Zählerkasten, der zu der Anlage gehört. Er ist mit dem Zählerkasten für das Haus verbunden, der an einer anderen Stelle im Haus (der Garage) angebracht ist. Oben sehen Sie die aktuelle Leistung der Anlage.

So sieht der Zählerkasten innen aus.

Über eine App auf Ihrem Telefon können Sie in Echtzeit sehen, wie die Dinge stehen.